Endlich war es wieder soweit: Vereinsausflug für die Steinrösler! Die Vorfreude auf unsere „Fahrt ins Blaue“ war riesig, schließlich ist der letzte Kameradschaftsausflug schon wieder ein paar Jährchen her. Bis zuletzt mussten unsere Mitglieder im Dunkeln tappen, wohin uns der Bus wohl bringen würde… ein bisschen Natur, ein bisschen Kultur, viel gute Unterhaltung und gutes Essen – mehr Details wurden im Vorfeld nicht verraten.
35 Sängerinnen und Sänger, Stöpsl und Kinder im Kaisergebirge
Bei der Kaindlhütte
Erst frühmorgens am Samstag, 21. Oktober 2023, wurde das Geheimnis schließlich gelüftet: Auf geht’s nach Kufstein! Es war noch dunkel, als unser Busfahrer Francesco von Wetterstein Bus rund 30 Sängerinnen und Sänger sowie „Stöpsl“ (= Partner) und 6 aufgeregte Kids an unterschiedlichen Haltestellen einsammelte. Programmpunkt Nummer Eins: Um gestärkt durch den Tag zu kommen, führte natürlich nichts an einem anständigen Frühstück im Bus vorbei.
Eine Busfahrt, die ist lustig…
Natürlich sind auch unsere Kids mit dabei
Guten Morgen!
Ingrid und Robert
Ohne Kassierin geht gar nichts
First things first: Frühstückssackerl im Bus
Zuerst mal anständig frühstücken
Alina mit ihrem Stöpsl
Robert und Marion
So kamen wir gesättigt beim Kaiserlift in Kufstein an und schwebten mit dem nostalgischen 1er-Sessellift, begleitet von den ersten Sonnenstrahlen, auf das Brentenjoch. Bei traumhaftem Herbstwetter (danke, lieber Wetterbericht, dass du dich ein wenig getäuscht hast… ;-)) erkundeten wir das Naturschutzgebiet Kaisergebirge bis zur Kaindlhütte und ließen uns am Retourweg am Weinbergerhaus bestens zu Mittag verköstigen.
Organisatorinnen beim G’schaftln
Und los geht’s
Aufgeregt vor der Fahrt mit dem Kaiserlift 😉
Warten auf den Kaiserlift
Ho ruck, los geht’s!
Nostalgisch geht’s auf das Brentenjoch
So abenteuerlich
Juhui, da lacht Roberts Herz
Entschleunigte Bergfahrt
Bestes Herbstpanorama
Die gesamte Ausflugsrunde
Jausnen nicht vergessen…
…und trinken auch nicht 😉
Im Naturschutzgebiet Kaisergebirge
Kurze Pause für unsere fleißigen und braven Bergsteiger
Wunderschönes Almgebiet rund um die Kaindlhütte
In der Sonne lässt sich’s aushalten
G’sundheit!
Hallo Sonne!
Kapelle bei der Kaindlhütte
Und wieder retour…
…über Almwiesen….
…bei besten Aussichten
Ingrid und Angie
Die Kids legen das Tempo vor
Schlusslichter Robert und Robert
Einmal lächeln
Schöne Herbstwälder
Wegzehrung muss sein
Ausblick auf Kufstein
Beim Weinbergerhaus begrüßen uns Alpakas
Über 7 Brücken musst du gehen…
Gipfelstürmer-Alpakas
Nette Wanderbekanntschaften
Wetterglück vom Feinsten
Angekommen am Weinbergerhaus
Kulinarisch bestens verwöhnt beim Mittagessen…
…mit Aussicht…
…und bei guter Stimmung
Den Nachmittag nutzten wir, um die 800 Jahre alte Festung Kufstein zu besuchen: die Heldenorgel, der 60 Meter „Tiefe Brunnen“, unterirdische Felsengänge – wir waren beeindruckt von der vielseitigen Geschichte des Kufsteiner Wahrzeichens. Auch die Kinder kamen bei einer speziell auf sie zugeschnittenen Führung voll auf ihre Kosten und konnten – in historische Gewänder gekleidet – auf den Spuren von Rittern und Burgfräuleins allerhand Spannendes über die altehrwürdigen Festungsanlage lernen.
Die über 800 Jahre alte Festung Kufstein
Vor der Heldenorgel
Mit knapp 5.000 Orgelpfeifen die größte Freiluftorgel weltweit
Zum Abschluss ein Jodler auf der Festung
Kufstein
…und ein schöner Sonnenuntergang
Auch hier wieder schöne Ausblicke auf Kustein…
Spannende Kinderführung
Wie spannend das Leben im Mittelalter doch war
Auf den Spuren von Ritter und Burgfräulein
Stoanis Vereinsausflug
Stoanis Vereinsausflug
Ausgestattet mit vielen wunderbaren Eindrücken, traten wir im Anschluss die Rückfahrt aufs Seefelder Plateau an und ließen einen wirklich wunderschönen Tag beim gemütlichen Abendessen im Al Cavallino in Leutasch und einem letzten Glasl – oder zwei 😉 – bei unserem „Gerry“ im La Bamba ausklingen.
Gute Stimmung bei der Rückfahrt
Retour in Leutasch wird wieder gegessen
Gemütlicher Abend im Al Cavallino…
…und bestes Essen
Einfach ein cooler Haufen
Vollkommen erledigt nach diesem schönen Tag
Wenn die Ehemänner beim Fußballausflug sind, feiern halt wir den 20. Hochzeitstag unserer Tippse